Hier stelle ich mal zum Start mein momentanes Lieblings-Turnierdeck vor. Es ist ein etwas extravagantes Reanimatordeck, welches in Schwarz-Rot statt des üblichen Schwarz-Blau gehalten ist.
Spielweise: Wir versuchen so rasant wie möglich (vorzugsweise T1) einen Treter (vorzugsweise den Gruselbart) in den Friedhof und dann auf das Schlachtfeld zu führen. In den Friedhof von der Hand: Unmask oder Thoughtseize auf sich selbst, Discard mit Faithless Looting oder Abwurf on the Draw, wenn sonst nix geht. In den Friedhof aus der Bib: Entomb. Vom Friedhof aufs Spielfeld: Reanimate, Animate Dead oder Exhume. Schutz der "Combo" erfolgt durch 9 Discardeffekte und die unterschätzte Kanzlerin. Haste ist möglich durch Anger, Beschleunigung durch Dark Ritual, Lotus Petal oder den Spirit Guide.
Sideboard: Weitere Reanimationstargets je nach Matchup, Bekämpfung von Countern und störenden Kreaturen/Artefakten
P.S.: Aus Stylegründen würde ich gerne meine KTK-Polluted Deltas + X (Kohle oder Karten) gegen ONS-Polluted Deltas tauschen. Falls wer Interesse hat --> PM
Was juckt mich Frau, was juckt mich Kind? Hauptsach' is' wenn 60 g'winnt!
erstmal Danke fürs posten deines Re(d)animator Deck. Ich habe es mir natürlich genau angeguckt.
Ein Reanimator Deck würde ich als Klassisches Combo-Deck Klassifizieren. Ich befürchte aber immer an Combo-Decks, wenn eine Schlüsselkarte im Deck gecountert wird, entfernt sich der Sieg deutlich.
Reanimator Decks sind doch meistens in Espern Farben. Weiß, Blau und Schwarz.
Wieso spielst du Rot, statt das klassische Blau im Reanimator? Kann das sein, dass du die Farbe gewechselt hast, weil Mystischer Lehrmeister gebannt wurde
Ansonsten sieht dein Deck recht ordentlich aus. Laut Deckstats hat dein Reanimator Deck einen Wert von fast 1000€. Respekt
Rot ist eigentlich nur Splashfarbe, wobei Faithless Looting natürlich besser ist als das blaue Careful Study. Der Anger und die Spirit Guides sorgen für etwas mehr Explosivität. Ich verzichte fast (Chancellor of the Annex) vollständig auf Couterspells und versuche stattdessen mit mehr Discard-Spells Gefahren vorher abzuräumen. Wirklich fehlen tut mir eigentlich nur der Brainstorm zur Kartenfilterung, aber das ist der Preis der zu zahlen ist. Der Mystical Tutor ist zwar ganz ausgezeichnet, aber mit 11 Reanimationsspells funktioniert das auch so ganz ordentlich. Es ist halt schon ein relatives All-In-Combodeck und wir werden sehen, wie es sich schlägt.
1000€ ist wohl noch etwas untertrieben, da ich die Entombs/Bloodstained Mire aus den alten, schönen Editionen und je 1 Underground Sea und 1 Badlands blackbordered spiele - aber bissl Pimp muss sein.
Was juckt mich Frau, was juckt mich Kind? Hauptsach' is' wenn 60 g'winnt!
Faithless Looting ist halt besser wegen Rückblendung. Sonst genau dasselbe. Discard-Spells sind natürlich sehr gut. Aber gegen ein reines Control Deck wird das schwer. Z.B. durch Umlenkenoder Abbrechen werden solche Discard-Spells mal leicht gekontert.
Brainstorm ist wirklich sehr gut und nicht zu vergleichen mit Glimpse the Future oder ähnliches was blau da noch alles hat.
ZitatEs ist halt schon ein relatives All-In-Combodeck und wir werden sehen, wie es sich schlägt.
Drücke Dir die Daumen fürs Turnier. Über einen kleinen Turnier Bericht würde ich mich freuen.
Umlenken und Abbrechen werden in Legacy eigentlich nicht gespielt. Eher sowas wie Misdirection, Force of Will oder Spell Pierce. Aber dagegen hat man (hoffentlich) Unmask/Thoughtseize und Chancellor of the Annex auf der Starthand. Werd nen kleinen Bericht abliefern.
Was juckt mich Frau, was juckt mich Kind? Hauptsach' is' wenn 60 g'winnt!