Im Folgenden geht es um Weiß, Blau, Schwarz, Rot und Grün – die fünf Farben von Magic. Es geht um ihre Bedeutung sowie darum, wie sie zueinander stehen und wie sie sich im Spielgeschehen unterscheiden.
Die Farbe Weiß
In Magic ist Weiß die Farbe von Recht, Ordnung und Struktur. Weiße Magie heilt und schützt und geht Hand in Hand mit Gerechtigkeit und Ehre. Wenn weiße Magier zornig werden, wird das Schlachtfeld von allem Leben gereinigt.Ordnung, Schutz, Licht, Gesetz: Das sind die Werte der weißen Magie.Weiße Magier erreichen ihre innere Balance durch Strategie und Organisation. Weiße Magier stellen riesige Armeen auf, doch manchmal reicht auch ein einzelner, respekteinflößender Champion, um dem Gegner eine Lehrstunde zu erteilen. Außerdem beschwören Weiße Magier majestätische Engel, um die Unwürdigen zu zerschmettern. Legionen von Soldaten und Rittern formen unter dem Kommando eines weißen Magiers schlagkräftige Armeen. Einzeln mögen diese Kämpfer schwach sein, doch zusammen sind sie überwältigend.
Feinde & Verbündete: Blau und Grün sind Verbündete von Weiß. Mit Blau teilt Weiß die Vorliebe für planvolles Handeln, mit Grün die Achtung vor dem Leben. Weiß bekämpft das Chaos von Rot und die Verderbnis der schwarzen Magie.
Die Farbe Blau
Blaue Magie dreht sich um Betrug, Logik und Illusion. Für einen blauen Magier stehen Information und Wissen an erster Stelle. Blaue Magier wollen alles wissen, und ihnen ist dafür kein Weg zu weit. Blaue Magie ist reagierend, berechnend und methodisch. Ihre Stärke liegt in Geduld und Intelligenz. Blaue Magier arbeiten hinter den Kulissen, schmieden Ränke und stehlen Geheimnisse. Sie wollen alles in ihrer Umgebung kontrollieren, bevor sie sich aus der Deckung wagen. Blaue Zaubersprüche und Fähigkeiten haben Schwerpunkte in der Vorhersage und bei Illusionen. Blau ist aber auch die Farbe der Technologie und der Handwerker. Keine andere Farbe hat so viele Kreaturen mit Flugfähigkeit. Blaue Magie tut sich schwer damit, bleibende Karten, die einmal ins Spiel gelangt sind, wieder loszuwerden und kann sie nicht zerstören. Allerdings kann sie die Kontrolle über sie übernehmen oder sie zurück auf die Hand ihrer Besitzer schicken. Des Weiteren hat sie Zugriff auf diverse Neutralisierungszauber, die einen Zauberspruch der gerade gespielt wird, ohne Effekt auf den Friedhof wandern lassen.
Feinde & Verbündete: Weiß und Schwarz treten – obwohl untereinander verfeindet – oft als Alliierte von Blau auf. Mit Schwarz teilt Blau einen gewissen Hang zum Opportunismus. Die wilde Natur von Grün und das impulsive Handeln von Rot machen sie zu Feinden von Blau.
Die Farbe Schwarz
Schwarz ist die Farbe der Dunkelheit, der Nacht, des Verrats und des Todes. Schwarze Magier sind selbstverliebt und äußerst eigennützig. Für Macht tun sie alles – egal, was es kostet. Es wäre aber falsch zu sagen, dass Schwarz in jedem Fall böse sei. Vielmehr strebt ein schwarzer Magier nach Macht und der Erfüllung seiner egoistischen Wünsche an und das um jeden Preis. Schwarze Zaubersprüche können die Gedanken verdrehen, das Land vergiften und Kreaturen sofort töten. Schwarze Kreaturen sind Zombies, Vampire, Dämonen und allerlei Unholde. Häufig findet man bei ihnen die Fähigkeiten Furcht und Regeneration. Um seine Ziele zu erreichen, schreckt Schwarz nicht davor zurück, Lebenspunkte zu bezahlen oder Kreaturen zu opfern.
Feinde & Verbündete: Weiß und Grün sind mit ihrem Sinn für Gemeinschaft und Harmonie Feinde vom einzig auf Eigennutz bedachten schwarzen Zauberer. Mit Blau und Rot geht Schwarz hin und wieder Bündnisse ein.
Die Farbe Rot
Rot steht für Emotion und Leidenschaft, lebt für den Augenblick und handelt häufig impulsiv. Rote Magier sind ungeduldig und herrisch und haben einen Hang zu Zerstörung und Chaos. Wenn ein roter Magier kämpft, dann zacken die Blitze am blutroten Himmel, Lava wird aus der Erde geschleudert, und Feuer verzehrt das Land. Rote Magier kontrollieren ihre wilden Gefühle so gut, dass sie damit ganze Städte zerstören und Flammen zu tödlichen Waffen formen können. Rote Magier haben keine Geduld für Verhandlungen oder Feinheiten. Sie handeln schnell und rücksichtslos. Rote Magier fackeln ihre Gegner mit Feuerbällen ab oder schmoren sie mit Blitzen. Die besten Seiten von roten Magiern sind ihre Dynamik, ihre Leidenschaft und ihre Ungebundenheit. Doch gleichzeitig sind sie kurzsichtig, temperamentvoll und destruktiv. Rote Magier können mächtige Drachen herbeirufen und mit deren Hilfe den Himmel kontrollieren. Sie senden Horden von blutrünstigen Barbaren und randalierenden Goblins aus.
Feinde & Verbündete: Rot hat eine Allianz mit Grün und Schwarz, ist jedoch ein erbitterter Feind von Blau und Weiß, deren Ordnung Rot sich auf keinen Fall unterwerfen will.
Die Farbe Grün
Grün ist die Farbe der Natur, einerseits des Lebens und des Wachstums, andererseits der rohen, ungebändigten Wildnis, des Fressens und Gefressenwerdens. Grüne Magier achten jedes Leben, wissen aber um den ewigen Kreislauf. Sie richten sich nach den Gesetzen der Natur und verabscheuen alles Künstliche, Unnnatürliche. Grüne Magier tun, was sie können, um die Natur zu schützen und ihr Wachstum zu beschleunigen: Sie lassen Dschungel wachsen, Artefakte zu Staub zerfallen und Kreaturen sich regenerieren. In den Händen von grünen Magiern sind selbst Pflanzen tödliche Waffen. Die besten Seiten von grünen Magiern sind ihr Instinkt und ihre Anpassungsfähigkeit. Doch gleichzeitig sind sie wild, gedankenlos und räuberisch. Grüne Magier beschwören unterschiedlichste Kreaturen, von Waldtieren über ihr Land verteidigende Elfen bis zu furchteinflößenden Behemoths. Manche grüne Kreatur ist selbst eine Quelle von Mana, andere überrennen ihre Gegner mit all ihrer Wildheit und Stärke. Ob alles überragende Naturelementare oder fleischfressende Riesenwürmer: Grüne Kreaturen sind die größten und stärksten, die du finden kannst.
Feinde & Verbündete: Das listige Blau und das todbringende Schwarz sind Grüns Gegenspieler, Weiß mit seiner Wertschätzung des Lebens und Rot mit seiner natürlichen Wildheit sind Verbündete von Grün.
Das war der Primer zu den fünf Farben in Magic the Gathering, ich hoffe ihr hattet spaß beim lesen.